Radium-223 (Xofigo®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 20. 2. 2014) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
Patienten, für die eine Therapie mit Docetaxel in Frage kommt | nicht belegt | Radium-223 führt gegenüber Placebo zu einer Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit und zur Verlängerung der Zeit bis zum Auftreten ossärer Komplikationen. Daten randomisierter Studien zum Vergleich gegenüber Docetaxel liegen nicht vor. Nach Abschluss der Nutzenbewertung haben sich die Empfehlungen zum Einsatz von Docetaxel in den Leitlinien verändert. |
Patienten, für die eine Therapie mit Docetaxel nicht in Frage kommt | beträchtlich | Radium-223 führt gegenüber Placebo zu einer Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit und zur Verlängerung der Zeit bis zum Auftreten ossärer Komplikationen. Nach Abschluss der Nutzenbewertung haben sich die Empfehlungen zum Einsatz von Docetaxel in den Leitlinien verändert. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | November 2013 | |
Status | ||
Applikation | intravenös | |
Wirkmechanismus | Radionuklid | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Placebo |
Mortalität | Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit (Hazard Ratio 0,71; median 3,6 Monate) | |
Morbidität | Verlängerung der Zeit bis zum Auftreten ossärer Komplikationen | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien |
| |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |
