Cabozantinib (Cabometyx® / Cometriq®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 20. 12. 2018) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
IMDC Score 1-2 | nicht belegt | Cabozantinib führt in der Zulassungsstudie in der Gesamtheit aller Risikogruppen gegenüber Sunitinib zur Steigerung der Remissionsrate und zur Verlängerung des progressionsfreien Überlebens, nicht zur signifikanten Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit. Für eine belastbare Quantifizierung des Zusatznutzens ist eine größere Studie erforderlich.
|
IMCD Score ≥3 | nicht belegt |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | Mai 2018 | |
Status | ||
Applikation | oral, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Multikinase-Inhibitor | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Sunitinib, Phase-II-Studie |
Mortalität | Keine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit | |
Morbidität | Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit (Median 3,4 Monate; Hazard Ratio 0,48) Steigerung der Remissionsrate (20 vs 9%) | |
Nebenwirkungen | Rate schwerer Nebenwirkungen im CTCAE Grad 3/4: 67% versus 68% unter Sunitinib Häufigste Nebenwirkungen (Grad 3/4): Hypertonie (22%), Diarrhoe (10%), Fatigue (6%), palmoplantare Erythrodysästhesie (7%), Appetitlosigkeit (5%), Mukositis (5%) und Anstieg der Transaminasen | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien |
| |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |