Durvalumab (Imfinzi®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 4. 4. 2019) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
keine | beträchtlich | Durvalumab führt bei Patienten mit einer PD-L1-Expression ≥1% gegenüber Placebo zur signifikanten Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit, der Gesamtüberlebenszeit und der Überlebensrate nach 2 Jahren |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | September 2018 | |
Status | ||
Applikation | intravenös, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Anti-PD-L1-Antikörper, Immuntherapie | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Placebo |
Mortalität | Verbesserung der Gesamtüberlebenszeit (Hazard Ratio 0,54), Steigerung der Überlebensrate nach 2 Jahren (19,2%) | |
Morbidität | Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit (Hazard Ratio 0,44; Median 18,3 Monate) | |
Nebenwirkungen | Erhöhung der Rate schwerer, therapiebedingter Nebenwirkungen CTCAE Grad 3/4 gegenüber der Kontrolle um 3,8% | |
Quellen | Fachinformation | https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/imfizi-epar-product-information_de |
Zulassung | ||
Studien |
| |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |