Enzalutamid (Xtandi®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 16. 5. 2019) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
keine | Nicht belegt | Enzalutamid in Kombination mit Androgendeprivation (ADT) führt gegenüber ADT zur Verlängerung der Zeit bis zum Auftreten bildgebend nachweisbarer Metastasen und bis zum Auftreten von Miktionsbeschwerden, nicht zur Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | Oktober 2018 | |
Status | ||
Applikation | oral | |
Wirkmechanismus | Inhibitor der intrazellulären Signalübertragung des Androgenrezeptors | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Placebo |
Mortalität | keine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit | |
Morbidität | Verlängerung der Zeit bis zum Auftreten radiologisch nachweisbarer Metastasen (Hazard Ratio 0,29) | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien | Hussain et al., 2018. DOI:10.1056/NEJMoa1800536 | |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |