Aktualisierungen der letzten 6 Monate
- Akute Myeloische Leukämie (AML)
- Akute Promyelozyten Leukämie (APL)
- Amyloidose (Leichtketten (AL) - Amyloidose)
- Antivirale Prophylaxe: Herpes simplex Virus Typ 1, Herpes simplex Virus Typ 2, Varicella zoster Virus
- Aplastische Anämie
- Arzneimittelinteraktionen
- Gastrointestinale Stromatumoren (GIST)
- Graft-versus-Host Erkrankung, chronisch
- Haarzell-Leukämie (HZL)
- HIV-assoziierte Lymphome
- Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinome
- Lungenkarzinom, kleinzellig (SCLC)
- Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC)
- Magenkarzinom
- Monitoring, Chimärismusanalysen und Bestimmung der minimalen Resterkrankung (MRD)
- Osteosarkome
- Peritoneales Mesotheliom und Pseudomyxoma peritonei
- Rektumkarzinom
- Cladribine, Haarzell-Leukämie (HZL) » Erstlinie » täglich vs wöchentlich, PALG
- Cladribine, Haarzell-Leukämie (HZL) » + Rituximab » früh vs spät Rituximab
- Cladribine, Haarzell-Leukämie (HZL) » Erstlinie » täglich vs wöchentlich, SAKK
- Pentostatin (Nipent®), Haarzell-Leukämie (HZL) » Erstlinie
- Vemurafenib (Zelboraf®), Haarzell-Leukämie (HZL) » rezidiviert/refraktär » niedrig-dosiert
- Vemurafenib (Zelboraf®), Haarzell-Leukämie (HZL) » rezidiviert/refraktär » hoch-dosiert
- Burosumab, tumorinduzierte Osteomalazie » FGF23-bedingte Hypophosphatämie » adjuvant
- Olaparib (Lynparza™), Mammakarzinom der Frau, Mammakarzinom des Mannes » BRCA-mutiert » adjuvant
- Valoctocogen Roxaparvovec, Hämophilie A » schwerer Verlauf